Geschäftspräsentationen, die überzeugen

Zahlenkompetenz allein reicht nicht. Wir zeigen dir, wie du Finanzdaten so präsentierst, dass Stakeholder wirklich verstehen – und handeln.

Programm entdecken
Modernes Präsentationssetup mit Finanzgrafiken und Datenvisualisierung
Professionelle Arbeitsumgebung für Finanzanalyse und Präsentationsvorbereitung

Was macht eine starke Finanzpräsentation aus?

Komplexe Budgets, Cashflow-Analysen, Investitionsvorschläge – das alles landet früher oder später vor Entscheidern. Und die haben meist zehn Minuten. Höchstens.

  • Klare Storyline statt Datenwüste: Wir strukturieren Informationen so, dass sie eine logische Geschichte erzählen
  • Visuelle Hierarchie verstehen: Welche Zahlen verdienen Aufmerksamkeit? Wo lenken Grafiken ab?
  • Anpassung an dein Publikum: CFOs brauchen andere Details als Projektmanager
  • Praktische Werkzeuge für Datenvisualisierung: Von Excel-Diagrammen bis zu fortgeschrittenen Dashboard-Techniken
  • Umgang mit kritischen Fragen: Vorbereitung auf die häufigsten Einwände bei Budgetverhandlungen

Drei Szenarien aus der Praxis

Diese Situationen kennst du bestimmt. Hier siehst du, wie bessere Präsentationstechniken echte Probleme lösen können.

Quartalsbericht

Dein Team hat gut gearbeitet, aber die Zahlen sehen auf den ersten Blick schlecht aus. Wie präsentierst du Kontext, ohne Ausreden zu erfinden? Wir zeigen dir, wie du Trends richtig einordnest.

Budgetantrag

Du brauchst mehr Geld für ein Projekt. Die Finanzabteilung ist skeptisch. Welche Kennzahlen brauchen die wirklich? Wie baust du eine überzeugende Argumentation auf, die Risiken und Chancen realistisch abbildet?

Investorenpitch

Externe Geldgeber wollen Zahlen sehen – aber auch verstehen, wohin die Reise geht. Balance zwischen optimistischer Vision und soliden Finanzdaten ist knifflig. Wir üben das anhand echter Beispiele.

Unser Ansatz: Praxisnah und strukturiert

Theorie ist schön, aber in Präsentationen zählt, was funktioniert. Deshalb arbeiten wir mit echten Fallstudien und geben dir Vorlagen, die du direkt anpassen kannst.

Unsere Kurse starten im Herbst 2025 in Kleingruppen. Jeder Teilnehmer bringt ein eigenes Projekt mit – so wird das Feedback konkret und relevant für deinen Arbeitsalltag.

Wir setzen auf iteratives Lernen: Präsentieren, Feedback bekommen, überarbeiten. So verbesserst du dich schneller als in klassischen Vorlesungen.

Wer steckt dahinter?

Wir sind keine Hochschulprofessoren mit theoretischen Modellen. Beide haben jahrelang in Unternehmen gearbeitet – und wissen, wie man Budgets verteidigt und Stakeholder überzeugt.

Portraitfoto von Falk Adler, Trainer für Finanzpräsentationen

Falk Adler

12 Jahre Controlling in mittelständischen Firmen. Spezialist für Budget-Kommunikation.

Portraitfoto von Runa Bachmeier, Expertin für Datenvisualisierung

Runa Bachmeier

Datenanalystin mit Schwerpunkt Visualisierung. Hat zahlreiche Präsentations-Workshops geleitet.

Bereit für bessere Präsentationen?

Ob du dich auf eine wichtige Budgetverhandlung vorbereitest oder deine generellen Skills verbessern willst – unser Programm startet im September 2025. Plätze sind begrenzt auf 12 Teilnehmer pro Kurs.

Kontakt aufnehmen
Adresse Hilsenstraße 3, 77704 Oberkirch
Telefon +49 30 48481992
E-Mail help@qinavoresta.com